Nachrichten
Aktionswoche Biologische Vielfalt vom 21. bis 28. September 2025
08.07.2025: Der Naturschutzverein Obere Treenelandschaft nimmt teil an der landesweiten Aktionswoche Biologische Vielfalt, bei der über 300 verschiedene Touren im ganzen Land besucht werden können. Maren ... [
]Kräuter(schnaps)tour rund um Tüdal
07.07.2025: Kräuter(schnaps)tour rund um Tüdal am 12.07.2025 Ein Spaziergang ist noch lohnender, wenn es Kräuter zu ernten gibt, die sich in der Wärme des Sommers mit aromatischen Inhaltsstoffen vollgetankt ... [
]Kiesgrube Frörupsand vorübergehend gesperrt!
16.06.2025: Die Kiesgrube Frörupsand musste leider bis auf Weiteres für Besucher gesperrt werden. Wiedervolt wurden Gruppen an den Teichen der Kiesgrube angetroffen, die mit Keschern und Eimer bewaffnet, ... [
]Sumpfblutauge und Co. Kräuterwanderung in der Oberen Treenelandschaft
06.06.2025: Sonntag, 15. Juni 2025, 10:00 UhrSumpf-Blutauge und Co.- Kräuterwanderung durch die Obere TreenelandschaftDas Sumpf-Blutauge ist Blume des Jahres 2025 - Britta Gottburg zeigt diese beeindruckende ... [
]Exkursion: Heuschrecken und ihre Stimmen
04.06.2025: Sonntag, 17. August 2025, 13:00 bis 15:00 UhrHeuschrecken und ihre StimmenWer zirpt denn da? Auf einer akustischen Heuschreckenexkursion gibt Elise Dierking einen Einblick in den Gesang und die ... [
]Sumpf-Blutauge und Co.- Kräuterwanderung durch die Obere Treenelandschaft
04.06.2025: Sonntag, 15. Juni 2025, 10:00 UhrSumpf-Blutauge und Co.- Kräuterwanderung durch die Obere TreenelandschaftDas Sumpf-Blutauge ist Blume des Jahres 2025 - Britta Gottburg zeigt diese beeindruckende ... [
]Stunde der Ranger*Innen
19.05.2025: Freitag, 23. Mai 2025, 15.00-16.00 Uhr, Stunde der Ranger*InnenSeit Anfang 2024 sind im Naturschutzgebiet Obere Treenelandschaft Ranger*innen unterwegs. An diesem Tag stellen sie sich und ihre ... [
]Was piept denn da? Vogelstimmenexkursion für Einsteiger
10.05.2025: Im Rahmen des landesweiten Aktionsmonat „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt“ führt Elise Dierking auf einem Rundgang durch die Fröruper Berge und erklärt die Stimmen der ... [
]Frühjahrswanderung durch die Fröruper Berge
03.05.2025: Zusammen mit Ursula Niss machen wir einen Streifzug durch die Fröruper Berge und erkunden, was der Frühling zu bieten hat. Treffpunkt: Parkplatz Kiesgrube Frörupsand, Oeversee, Koordinaten: ... [
]Naturschutz mit Aussicht: Neue Aussichtsplattform am Sankelmarker See
17.04.2025: Der Naturschutzverein Obere Treenelandschaft e.V. ersetzt die marode und in die Jahre gekommene Aussichtsplattform am Sankelmarker See und wird dabei von der VR Bank Nord-Stiftung mit einem Zuschuss ... [
]Froschraub in der Oberen Treenelandschaft
07.04.2025: Wiederholt sind im Naturschutzgebiet und hier vor allem an den Kleingewässern der Fröruper Berge und an den Dünen am Treßsee Laichballen und -schnüre und auch lebende Amphibien aus den ... [
]Nightfalltour rund um den Sankelmarker See - Samstag 12.04.
27.03.2025: Samstag, 12. April, 19.00 Uhr-21.15 UhrNightfall-Tour rund um den Sankelmarker See Stefanie Dibbern führt auf einer Dämmerungswanderung in die Dunkelheit auf gut sichtbaren Wegen, bei gutem Wetter ... [
]Wo geht´s denn lang? - Kompass-Kurs am 22.03.25
14.02.2025: Am Samstag 22. März 2025 um 14.00 Uhr bietet Stefanie Dibbern im Auftrag des Naturschutzvereins Obere Treenelandschaft Orientierung für Wanderer, Pilger und Jederfrau/Jedermann in der Natur und ... [
]Sie brüten wieder
12.02.2025: Mit diesem Distanzfoto konnte H.Simmen belegen, dass das Seeadler-Paar in der Oberen Treenelandschaft die diesjährige Brut an bewährtem Standort aufgenommen hat. Wir sind gespannt... [
]Nistkasten-Aktion für Kinder
12.02.2025: Gemeinsam mit den Oeverseer Jägern wollen wir neuen Wohnraum für Vögel schaffen [
]Die Welt der Moose - Wanderung in den Fröruper Bergen
12.02.2025: Die Welt der Moose Am Sonntag, 16. Februar 2025, 13.30 Uhr lernen wir zusammen mit Stefanie Dibbern zehn schöne, smaragdgrün leuchtende Moose mit Lupe und Tastsinn kennen und erhöhen unsere ... [
]Achtung! Holzeinschlag an der Kiesgrube Frörupsand
29.01.2025: Liebe Waldbesucherinnen und Waldbesucher!Ab dem 29.01.2025 bis etwa 05.02.2025 finden oberhalb der Kiesgrube Frörupsand in den Fröruper Bergen Baumfällarbeiten statt. In dieser Zeit darf dieser ... [
]Minister Goldschmidt überreicht Förderbescheid in der Oberen Treenelandschaft
27.01.2025: Am Donnerstag besuchte der Umweltminister Tobias Goldschmidt das Budschimoor in den Fröruper Bergen, um den Zuwendungsbescheid für die Lokale Aktion Naturschutzverein Obere Treenelandschaft zu ... [
]Wildessen 2025 - die Anmeldung ist geöffnet
17.01.2025: Wildessen 2025 in der Oberen TreenelandschaftNach der positiven Resonanz der vergangenen beiden Jahre bietet der Naturschutzverein Obere Treenelandschaft erneut ein Wildessen an. Am Samstag, 22. ... [
]Die erste Veranstaltung des Jahres: Wer hat das Toteisloch umgebracht
17.01.2025: Samstag, 25. Januar, 13.30 UhrWer hat das Toteisloch umgebracht - und andere Erkundungen zur EiszeitStefanie Dibbern führt auf einer lustigen, geologischen Familientour in die Kiesgrube Frörupsand ... [
]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.