Nachrichten
Terminverschiebung der Herbstwaldführung mit dem Förster
16. 05. 2022: Die Führung durch den Naturwald der Fröruper Berge mit dem Förster Arne Petersen findet nicht am 09.10.2022, sondern am Sonntag, 16.10.2022 statt. Im Programmheft ist leider das falsche Datum ... [mehr]
Jetzt Neu: Der Naturschutzverein ist jetzt auch bei Instagram zu finden
15. 02. 2022: Ab sofort ist der Naturschutzverein Obere Treenelandschaft nun auch bei Instagram vertreten. Neue Bilder der Tier- und Pflanzenwelt aus dem Naturschutzgebiet sowie Fotos der Umsetzung von Maßnahmen ... [mehr]
Landeskundliches Handbuch "Die Schleswigsche Geest" erschienen
14. 02. 2022: Der Heimatverein Schleswigsche Geest hat ein Buch herausgegeben, das den Wandel einer der flächengrößten Teillandschaften Schleswig-Holsteins, der Schleswigschen Geest, beschreibt. Umfangreich ... [mehr]
Bundesweiter Bioblitz-Wettbewerb
25. 01. 2022: Naturbegeisterte können ihre Beobachtungen ab sofort problemlos bestimmen lassen und dabei gleichzeitig an einem Wettbewerb teilnehmen. Alle Entdeckungen von Pflanzen, Pilzen und Tieren sind ... [mehr]
Mühsames Geschäft der FÖJlerin
16. 11. 2021: Zu den vielfältigen Aufgaben unserer FÖJlerin Katja gehört leider auch immer wieder die Entsorgung von Müll. [mehr]
Rückkehr der Zauneidechsen
06. 09. 2021: Nachdem Ende Juli fünf ältere Eidechsen (2 weibliche, 3 männliche) zurück in die Kiesgrube Frörupsand gebracht wurden, sind nun noch zehn kleine, diesjährige Eidechsen in die freie Wildbahn ... [mehr]
Neue Bänke im Naturschutzgebiet
09. 08. 2021: Der Naturschutzverein hat zwei neue Bänke erworben. Diese wurden in ehrenamtlicher Arbeit von Sven Bruhn, Achim Sitzler, Carl Most, Claus-Peter Autzen, Tom Dammers und Peter Klerck am ... [mehr]
Tangent Club 55 aus Schleswig
09. 08. 2021: Der Tangent Club 55 aus Schleswig nahm kürzlich an einer Kräuterwanderung durch die Fröruper Berge teil. [mehr]
Nachwuchs bei den Seeadlern
09. 06. 2021: Gleich zwei Jungvögel des Seeadlerpaares in der Oberen Treenelandschaft konnten Anfang Juni von der landesweiten Aktionsgruppe Seeadlerschutz beringt werden. Nach gekonnter Kletteraktion blieb dem ... [mehr]
Ein gutes Jahr für die Pechnelke!
09. 06. 2021: Ein gutes Jahr für die Pechnelke! Diese eindrucksvolle, leider inzwischen auf der Roten Liste in Kategorie 2 (stark gefährdet) geführten Pflanze zeigt sich in diesem Jahr im Naturschutzgebiet ... [mehr]
Die erste Führung 2021 war voller Überraschungen!
20. 05. 2021: Mitte Mai startete eine kleine Gruppe interessierter Menschen vor dem Büro des Naturschutzvereins zu einer Fahrradtour – Ziel waren drei ausgewählte Moore in der Oberen Treenelandschaft. Bei ... [mehr]
Warum dürfen im Wald keine Gartenabfälle entsorgt werden?
18. 05. 2021: Immer wieder kommt es vor, dass Gartenabfälle wie Rasenschnitt und andere Pflanzenreste im Wald entsorgt werden. Sicherlich steckt hinter diesem Verhalten keine böse Absicht wie bei dem illegalen ... [mehr]
Mit E605 vergiftete Bussarde in Süderschmedeby
28. 04. 2021: Spielende Kinder haben zwei tote Greifvögel in einem Gehölzstreifen an einem Bolzplatz am Ortsrand von Süderschmedeby/Sieverstedt entdeckt, unweit des Naturschutzgebietes Obere ... [mehr]
Frühjahrsputz im Großsolter Storchennest
16. 03. 2021: Auch in Großsolt wurde das Storchennest gesäubert, um einem Storchenpaar optimale Bedingungen für das Brutgeschäft zu bieten. Wir drücken die Daumen, dass alle Nester besetzt werden und die ... [mehr]
Storchennest im Tarper Treenetal
15. 03. 2021: Im Tarper Treenetal wurde das Storchennest mit Hilfe eines Hubwagens der Firma Andresen aus Oster-Langstedt in Stand gesetzt. [mehr]
Auerochsen in der Oberen Treenelandschaft
15. 03. 2021: Die ersten Auerochsen sind in der Oberen Treenelandschaft angekommen. Zu beobachten sind sie auf der Fläche am Budschimoor. [mehr]
Frühlingsgrüße
22. 02. 2021: Die Temperaturen steigen rasant nach den winterlichen Tagen der vergangenen Woche. Auch dieser schicke Pilz lugte unter einem Apfelbaum nahe der Fröruper Berge hervor, kaum dass die Schneedecke ... [mehr]
Mitmach-Aktion: Expedition Erdreich
08. 02. 2021: Wer Lust hat auf eine Expedition ins Erdreich kann im Frühjahr 2021 an einem Projekt teilnehmen und dabei zur Bodenforscherin oder zum Bodenforscher werden: Mitmachen kann man unter ... [mehr]
Achtung! Forstarbeiten südlich der Kiesgrube Frörupsand
28. 01. 2021: Liebe Waldbesucherinnen und Waldbesucher! Ab dem 28.01. 2021 bis etwa 02.02. finden oberhalb, vor allem südlich der Kiesgrube Frörupsand in den Fröruper Bergen Baumfällarbeiten statt. In ... [mehr]
Erfolg: Erneuerter Ottersteg wird angenommen
13. 01. 2021: Durch eine großzügige Spende der Aktiven Unternehmer e. V. aus Tarp konnte der marode gewordene Schwimmsteg für den Fischotter unter einer Straßenbrücke über die Treene in Oeversee erneuert ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.