Nachrichten
Faszination Schmetterling: Tier, Kunstwerk, Symbol
22. 05. 2023: Vom 14. Mai bis zum 17. September 2023 bieten das Naturwissenschaftliche Museum Flensburg und der Museumsberg Flensburg eine gemeinsame Ausstellung sowie ein umfangreiches Programm rund um den ... [mehr]
Tag des Baumes 2023
22. 05. 2023: Gemeinsam mit Kindern des Naturkindergartens Oeversee hat der Naturschutzverein Obere Treenelandschaft am 25.04.2023 eine Baumpflanzaktion auf dem Kindergartengelände durchgeführt. [mehr]
Die Moore in der Oberen Treenelandschaft
04. 04. 2023: Der Naturschutzverein Obere Treenelandschaft e. V. lädt ein zur offenen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 10. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Gasthaus Frörup, Stapelholmer Weg 43 in Oeversee. Im ... [mehr]
Die Störche sind zurück!
27. 03. 2023: Die Störche sind aus ihrem Winterquartier ins Tarper Treenetal zurückgekehrt und haben das Nest besetzt. [mehr]
Der Vogel des Jahres 2023 – Das Braunkehlchen
14. 03. 2023: Von April bis September lässt sich an staudenreichen Randsteifen entlang von Bachläufen, in hochgrasigen und strukturreichen Brachen oder auf extensiv genutzten, mäßig feuchten Wiesen und Weiden ... [mehr]
Untersuchung der Reptilienvorkommen in der Oberen Treenelandschaft
14. 03. 2023: Beim Start seines freiwilligen ökologischen Jahres berichtete unser FÖJ´ler Benedict über sein großes Interesse an Schlangen, vor allem an den Vorkommen der Kreuzotter in unseren Mooren. Hieraus ... [mehr]
Freistellen von Moorflächen am Großsolter Moor
14. 03. 2023: In den vergangenen Jahren haben wir am Großsolter Moor peu a peu Birken und Weiden entfernt und so wertvolle Feuchtheideflächen freigelegt, die nun weniger beschattet werden und von weniger ... [mehr]
Schutzmaßnahmen an der Libellenwiese
14. 03. 2023: Seit einigen Wochen haben wir die Libellenwiese nördlich des Treßsees mit einer Abgrenzung versehen. Es ist eigentlich eine Testversion, bevor wir einen festen Zaun mit Holzpfählen dort errichten. ... [mehr]
Sie brüten wieder!
07. 03. 2023: In den letzten Wochen haben wir gespannt darauf gewartet, für welchen Horst sich das Seeadler-Pärchen in der Oberen Treenelandschaft in diesem Jahr für die Jungenaufzucht entscheidet. Im ... [mehr]
Untersuchungen zu invasiven Krankheitserregern an Amphibien in Frörup
14. 02. 2023: Der im beiliegenden Bericht dargestellte nördlichste Untersuchungspunkt befindet sich in einer Kiesgrube in der Oberen Treenelandschaft. Die Untersuchungen werden in 2023 fortgesetzt. [mehr]
Gehölzarbeiten für den Naturschutz
14. 02. 2023: Im Naturschutzgebiet Obere Treenelandschaft hört man in den Wintermonaten vielerorts laute Motorengeräusche. Fichten und Birken werden an den Moorrändern entnommen, Pappeln entlang von extensiven ... [mehr]
Winterquartiere für Fledermäuse gesucht!
14. 02. 2023: Nahezu alle in Deutschland vorkommenden Fledermausarten gelten in ihren Beständen als bedroht. Neben dem Rückgang des Nahrungsangebotes liegt ein wesentlicher Grund im Verlust geeigneter ... [mehr]
Tarper Nachhaltigkeitstage
13. 09. 2022: Vom 18.-26. September 2022 finden die Tarper Nachhaltigkeitstage statt. Der Bildungscampus Tarp e. V. hat ein tolles und umfangreiches Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Infos ... [mehr]
Familientag "Jagd und Natur"
23. 08. 2022: Der Familientag am 21.08.2022 konnte mit ganz viel ehrenamtlichem Einsatz und bei bestem Wetter durchgeführt werden. Michael Klinger als Organisator hat in kürzester Zeit in der Jägerschaft ... [mehr]
Moorschutzprojekt in der Kita: Gärtnern ohne Torf
02. 08. 2022: Im aktuellen Treenespiegel wurde ein Bericht über das Moorschutz-Projekt "Gärtnern ohne Torf" mit dem Naturkindergarten Oeversee abgedruckt. [mehr]
Deutscher Landschaftspflegetag 2022
05. 07. 2022: Deutscher Landschaftspflegetag vom 20.-22. September 2022 in Eckernförde vom DVL [mehr]
Tolle Aktionen für die Mitglieder des Naturschutzvereins Obere Treenelandschaft
04. 07. 2022: Seit über 20 Jahren ist der Naturschutzverein in der Oberen Treenelandschaft vertreten und mit der praktischen Naturschutzarbeit vor Ort beauftragt. Nun bemüht sich der Verein um neue, aktive ... [mehr]
Oeversee macht das Fahrrad mobil (3)
14. 06. 2022: Während der Festwoche zum 100-jährigen Jubiläum des TSV-Oeversee wird am 21.06.2022 von 16.30-19.30 Uhr eine Radtour für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche angeboten. Hierzu laden die Gemeinde ... [mehr]
Infostand auf der Oeverseer Festwoche
07. 06. 2022: Der Naturschutzverein wird mit einem Infostand auf der Festwoche zum 100-jährigen Jubiläum des TSV Oeversee am 19.06.2022 ab 12.00 Uhr vertreten sein. Es wird ein tolles Angebot für alle neuen ... [mehr]
Jetzt Neu: Der Naturschutzverein ist jetzt auch bei Instagram zu finden
15. 02. 2022: Ab sofort ist der Naturschutzverein Obere Treenelandschaft nun auch bei Instagram vertreten. Neue Bilder der Tier- und Pflanzenwelt aus dem Naturschutzgebiet sowie Fotos der Umsetzung von Maßnahmen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.